
Die Jahreshauptversammlung 2025
Liebe Mitglieder,
die Jahreshauptversammlung 2025 findet am 10.04.2025 um 17 Uhr im Kloster Heiligkreuztal (Raum im Apothekergebäude) statt.
In diesem Jahr stehen keine Wahlen an, Vorstandsmitglieder.
Auszug aus dem Protokoll der Mitgliederversammlung vom 23. März 2024
Der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Häußler begrüßte die Anwesenden im Raum 11 des Äbtissinnengebäudes des Klosters Heiligkreuztal. Der Förderverein zähle derzeit 53 Mitglieder. Im Jahr 2023 finanzierte der Förderverein die Restaurierung eines Nonnenzellenkästchens, das im Langenenslinger Pfarrhaus stand und nun als Leihgabe in der Schauzelle des Klosters Heiligkreuztal aufgestellt ist.
Das Protokoll wurde ohne Einwände einstimmig genehmigt.
Josef Boos erläuterte die Kontobewegungen des vergangenen Jahres und konnte wieder ein positives Ergebnis vermelden.
Heiner Knobelspies prüfte die Belege 2023 und konnte Josef Boos eine vorbildliche Kassenführung bescheinigen.
Auf Antrag von Bürgermeister Martin Rude wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Karl-Heinz Häußler erklärte sein Verzicht auf den Vorstandsposten, ebenso Josef Boos, der Schatzmeister. Beiden wurde für ihre langjährige Arbeit gedankt und insbesondere der Firma Häußler, die in Sachen Werbung viel übernommen hat und somit zahlreiche Projekte zum Wohl des Klosters ermöglichte.
Für den Posten des ersten Vorsitzenden hat sich Dr. Stephan Fuchs, für den stellvertretenden Vorsitz Frau Sabine Hagmann, als Beisitzer Msgr. Heinrich-Maria Burkard, als Schriftführer Matthias Brändle und als Schatzmeister Monika Hinz zur Verfügung gestellt. Alle sind einstimmig von der Versammlung gewählt worden.
Am Ende durften Karl-Heinz Häußler und Josef Boos noch Dankesworte und Geschenke entgegennehmen.
Als mögliches neues Projekt für den Förderverein wurde die Restaurierung des Kerzenleuchters im Münsters oder die Unterstützung einer Baumaßnahme, die unter Leitung der Stefanus-Gemeinschaft läuft, ins Gespräch gebracht.
Im Anschluss konnten die Mitglieder noch das neu restaurierte Nonnenzellen-Kästchen begutachtet werden.